Dokumente und Zertifizierungen
In Anbetracht der hohen Investitionen, die mit diesen Anlagen getätigt werden, wollen Sie sicher sein, dass die Anlagen auf Ihrem Dach richtig und sicher funktionieren. Im Folgenden finden Sie einige der gängigsten Qualitätsstandards und Zertifizierungen für Solarmodule, auf die Sie beim Verkauf von Solarmodulen achten sollten:
Solarday-Garantie
Garantie für Solarday-Photovoltaikmodule.
Erklärung zur modernen Sklaverei.
Solarday hat Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Sklaverei und Menschenhandel in unseren Produktionsketten oder in irgendeinem Teil unseres Geschäfts nicht vorkommen.
Allgemeine Verkaufsbedingungen
In Kenntnis der hohen Investitionen, die mit diesen Installationen verbunden sind, möchten Sie sicher sein, dass alle Anlagen auf Ihrem Dach ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Im Folgenden finden Sie einige der bekanntesten Qualitätsstandards und Zertifizierungen für Solarmodule, auf die Sie beim Kauf von Solarmodulen achten sollten:
Gebrauchs- und Montagehandbuch für Photovoltaikmodule
In dieser Anleitung sind wesentliche Informationen bezüglich Sicherheit, Montage und Funktionsweise enthalten, die Sie vor dem Einsatz von Solarday-Modulen beachten sollten.


TOP BRAND PV
Das EUPD-Photovoltaik-Label hebt die zuverlässigsten und vertrauenswürdigsten Hersteller von PV-Modulen auf den europäischen Märkten hervor, was den Kunden bei der Auswahl ihrer Module als Referenz dient.


IS0 9001
Diese Standards werden von Organisationen verwendet, um ihre Fähigkeit nachzuweisen, Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die den Anforderungen der Kunden und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, und um eine kontinuierliche Verbesserung zu demonstrieren.


ISO 14001
ISO 14001 ist eine Reihe von Regeln und Normen, die Unternehmen helfen sollen, Industrieabfälle und Umweltschäden zu reduzieren. Es ist ein Rahmen für ein besseres Management der Umweltauswirkungen



IEC 61730
Bei unsachgemäßer Montage von Photovoltaikmodulen besteht die Gefahr eines Stromschlags. Die IEC 61730 befasst sich mit den Sicherheitsaspekten einer Schalttafel und umfasst sowohl eine Bewertung der Baugruppe als auch Prüfanforderungen zur Beurteilung der elektrischen, mechanischen, thermischen und Brandsicherheit.



IEC 61215
IEC 61215 ist eine der wichtigsten Prüfstandards für Solarmodule für Wohngebäude. Wenn ein Solarmodul die IEC 61215-Normen erfolgreich erfüllt, bedeutet dies, dass es eine Reihe von Belastungstests bestanden hat und in Bezug auf Qualität, Leistung und Sicherheit gut abgeschnitten ist.


OSHAS
OHSAS 18001 bietet einen Rahmen für ein wirksames Arbeitsschutzmanagement, das alle Aspekte des Risikomanagements und der Einhaltung von Rechtsvorschriften umfasst, und befasst sich mit Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und nicht mit spezifischen Fragen der Produktsicherheit.


ZERTIFIKAT ÜBER DIE FEUERBESTÄNDIGKEIT
Die Feuerbeständigkeitsprüfung besteht darin, simulierte Feuerbedingungen zu schaffen, unter denen die Solarmodule getestet werden können, um ihre Feuerbeständigkeit zu messen, die nach italienischem Recht der Norm UNI 9177 entspricht.


CE-Konformitätserklärung
Eine EU-Konformitätserklärung (DoC) ist ein obligatorisches Dokument, das Sie als Hersteller oder Ihr Bevollmächtigter unterzeichnen müssen, um zu erklären, dass Ihre Produkte den Anforderungen der Richtlinie 2014/35/EU entsprechen.


CERTISOLIS
Französische Zertifizierungsstelle für PV-Produkte zur Ausstellung der "Vereinfachten Kohlenstoffbewertung", die in den Ausschreibungen der Energieregulierungskommission gefordert wird. Certisolis überprüft die Herkunft der Komponenten und die Berechnung des Kohlenstoff-Fußabdrucks.


ECOEM-Konsortium
Das ECOEM-Konsortium ist das nationale Sammelsystem für die Sammlung, Rücknahme, Behandlung und das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten, Batterien und Akkumulatoren sowie PV-Modulen für den privaten und gewerblichen Gebrauch.





SALZNEBEL-KORROSIONSTEST
Solarmodule, die die IEC 61701-Prüfung erfolgreich bestehen, sind definitiv die richtige Wahl für Solarmodulsysteme am Strand oder in der Nähe von Straßen, die stark mit Salz belastet sind.





AMMONIAKBESTÄNDIGKEIT
Die IEC 62716 macht sich Sorgen über die Installation von Solarmodulsystemen in der Nähe von landwirtschaftlichen Betrieben und Viehzucht. Ammoniakkorrosion kann die Degradation eines Paneels beschleunigen, was zu einer geringeren Gesamtstromproduktion während der Lebensdauer Ihres Systems führt.





PID-ZERTIFIKAT
PID bezieht sich auf die potenziell induzierte Leistungsverschlechterung bei kristallinen Photovoltaikmodulen. PID-Tests simulieren die praktischen Bedingungen in der PV-Anlage und überprüfen die Modulleistung und den Stromertrag unter Hochspannung.





Werksinspektion
Dieses Zertifikat bestätigt unser Engagement für die Herstellung in Europa. Es demonstriert auch das Engagement und die Verantwortlichkeit für eine Reihe von technischen Anforderungen, die durch ein von einer dritten Partei ausgestelltes Zertifikat bestätigt werden.


VKF
Unsere PV-Module verfügen über die offizielle Anerkennung der VKF (Schweiz), da sie für extreme Hagelbedingungen getestet und zugelassen sind. Unsere Module können in der Schweiz und in Österreich vermarktet werden.